LEJ CAMPUS Leipzig
30. April 2025

So geht Energiewende im Gebäudesektor: Der LEJ CAMPUS Leipzig

Der LEJ CAMPUS Leipzig zeigt eindrucksvoll, was die Tilia Group in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit leistet. Mit vier Bürogebäuden, einem Parkhaus mit 120 Ladesäulen und einem innovativen Energiekonzept setzt der Campus neue Maßstäbe.

Der LEJ CAMPUS Leipzig: Ein Vorbild für nachhaltige Bauprojekte

Das entsteht, wenn Innovation, Nachhaltigkeit und smarter Betrieb zusammenkommen: Der LEJ CAMPUS Leipzig! Vier Bürogebäude und ein Parkhaus mit 120 Ladesäulen bieten Platz für 1100 Mitarbeitende der DHL Group, eingebettet in die hervorragende Infrastrukturanbindung in der Nähe des Leipziger Flughafens und des DHL-Luftfrachtdrehkreuzes.

Ein innovatives Energiekonzept für die Zukunft

Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft LE Energy Solutions GmbH wurde für die Leipziger Stadtbau AG ein innovatives Energiekonzept umgesetzt:

🔹 Mieterstrom aus PV-Anlagen (800 kWp) und einem auf Wasserstoff umrüstbaren Biomethan-BHKW (250 kW)
🔹 95 % Strom-Autarkie im Winter
🔹 Smarte Betriebsführung und Transparenz via Online-Portal
🔹 Besonderheit: Vertikale PV-Panels an der Parkhaus-Fassade, lokal gefertigt in Torgau, welche je nach Lichteinfall ein besonderes Farbenspiel entfalten

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier. Grüner, effizienter und direkt vor Ort produziert – so geht Energiewende im Gebäudesektor!

Nachhaltigkeitsstrategien für den Immobilienbereich

Die KIRIA Advisory, als Teil der Tilia Group, setzt ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien für den Immobilienbereich um. Mit fundiertem ESG-Know-how und praxisnaher Umsetzung werden Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsmodelle nachhaltig zu transformieren. Kontaktiere KIRIA Advisory für eine maßgeschneiderte Beratung!

 

Katharina Truszkowska

„Warum alle von Nachhaltigkeit reden? Weil sie Erfolg bringt!“
Katharina Truszkowska ist Senior Manager bei KIRIA und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Kommunikation und Bildung. Sie hat Wirtschaftspädagogik (B.Sc.) studiert sowie zwei Masterabschlüsse in Wirtschaftspädagogik (M.Ed.) und Nachhaltiges Wirtschaften (M.A.) erworben. Zuvor war sie unter anderem als Head of Sustainability bei einem international tätigen Hersteller von Sekt, Wein und Spirituosen tätig.
EXPERTISE:
Nachhaltigkeitsmanagement. Straegie. Organisation. Training. Projektentwicklung und -management.